ScheinefürVereine2023
Beim Rewe in Herrnsheim könnt ihr ab nun Vereinsscheine direkt in unsere Vereinsbox werfen (an der ersten Kasse beim Kundenservice). Weiterhin könnt ihr die Scheine
Auf eine 115-jährige Vereinsgeschichte kann der Kraftsportverein 1905 e.V. Worms zurückblicken. Dies erfüllt uns mit Stolz, dass der Verein die dazwischen liegenden Höhen und Tiefen so gut meistern konnte. Die Schwerathletik, mit Ringen, Gewichtheben und Rasenkraftsport war bisher das Aushängeschild des 160 Mitglieder starken Vereins.
Beim Rewe in Herrnsheim könnt ihr ab nun Vereinsscheine direkt in unsere Vereinsbox werfen (an der ersten Kasse beim Kundenservice). Weiterhin könnt ihr die Scheine
KSV WORMS: Nach langer Zwangspause geht es auch für die Gewichtheber wieder weiter / Erster Wettkampf am 7. Mai ab 9.30 Uhr im BIZ-Kraftraum rungen in
Nach zweijähriger Pause wurden erneut die Rheinland – Pfalz Meisterschaften der Jugend im Ringen ausgetragen. Am Samstag den 25.02.2023 fanden in Koblenz die Rheinland –
Mit der Kampagne Comback der Bewegung hilft der Sportbund Rheinhessen mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums des Inneren und für Sport den rheinhessischen Sportvereinen zur (Rück-)Gewinnung
Monika Misuraca und Heinz-Peter Kreß, starteten bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Altersklassen im Rasenkraftsport, welche am 10./11. September in Waiblingen bei Stuttgart ausgetragen wurden.
Ein spannender Kampftag war es am letzten Samstag in Nackenheim. Mit 12 zu 17 ging der Kampf zu Ende. Unsere Ringer Lennhardt, Artur und Fabian
Ihre Vorteile als Sponsor: Werbe-Banner bei allen unseren Veranstaltungen (Feste, Wettkämpfe etc.), Ihr Logo auf der Sportkleidung unserer Sportler und vieles mehr. Kontaktieren Sie und wir vereinbaren gerne einen unverbindlichen Termin!
Lediglich zwei Sportlerinnen des KSV 05 Worms, die sich jedoch hervorragend platzieren konnten, nahmen bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Rasenkraftsport, welche am vergangenen Wochenende im niedersächsischen Dissen ausgetragen wurden, teil. Dreimal den Titel als Deutsche Meisterin für Inga Roß und drei dritte Plätze für Monika Misuraca war die erfolgreiche Ausbeute der Wormserinnen. Beide Sportlerinnen gingen in der Altersklasse 2 (bis 50 Jahre) bei sehr kühlen Temperaturen, welche vielleicht noch bessere Leistungen verhinderten, an den Start.
In der Gewichtsklasse bis 73 kg startete Inga Roß. Hierbei konnte die 45-jährige Wormserin ihre Trainingsleistungen in den Einzeldisziplinen abrufen. Den 5 kg schweren Stein stieß sie auf eine Weite von 7,24 Meter, das gleich schwere Gewicht schleuderte sie 12,51 Meter weit und den 4 kg schweren Hammer warf sie auf 22,44 Meter, womit sie in der Dreikampfwertung 1453 Punkte erzielte und mit dreimal Gold die Heimreise antreten konnte.
In der Gewichtsklasse bis 63 kg erzielte Monika Misuraca mit den gleich schweren Geräten im Gewichtwerfen 15,04 Meter, im Steinstoßen 6,23 Meter und im Hammerwerfen 24,72 Meter, was letztendlich in der Dreikampfwertung 1506 Punkten ergaben. Mit diesen guten Leistungen gewann sie jeweils in den Einzelwertungen (Steinstoßen und Gewichtwerfen) und dem Dreikampf die Bronzemedaille, hinter ihren Konkurrentinnen aus Dissen.
Im Griechisch-römischen Stil erkämpfte sich der Abteilungsleiter der Wormser Ringer, Tomas Henn die Silbermedaille in der 97-Kg-Klasse und Lenhard Fändrich den 4. Platz in der 130-Kg-Klasse. Marcel Wendel, der im Freistil in der 92-Kg-Klasse an den Start ging, erkämpfte sich die Silbermedaille.
Geschäftsführer Gerhard Rogalla, der ebenfalls als Betreuer vor Ort war, attestierte Marcel Wendel, der erst wenige Jahre beim Ringen ist, eine erneute Leistungssteigerung und ist sich sicher, dass er seinen Gegner im nächsten Jahr klar beherrschen wird.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.